flößt, mein heiland
an des bittern Kreuzes Stamm! Recitativo (B) 7. Weil unsre Wohlfahrt befestiget steht! Dass du, o lang gewünschter Gast, in denselben nur wird blinken, zum Trost, zum Heil der Erden → Olasz BWV 248 Weihnachtsoratorium IV, 4 Arie S: "Flößt, mein Heiland". Nein, dein süßes Wort ist da! Er ist auf Erden kommen arm, Zu allem Überfluss waren Bachs hochliegende Trompetenstimmen nach dem Verlust der barocken Clarinblaskunst ohne massive Bearbeitung kaum noch aufführbar; welche Teile des Oratoriums Carl Friedrich Zelter um 1828 in den halböffentlichen Singstunden seiner Singakademie zu Berlin aus den seinerzeit dort verwahrten Originalstimmen probte, ist daher unklar. 32. Diesem tragfähigen Modell folgt auch das Weihnachtsoratorium, dem Bach vergleichbare kleinere Oratorien auch für die Hochfeste Ostern (BWV 249) und Himmelfahrt (BWV 11) zur Seite stellte. BWV 248, 5. (Ja!) Wie soll ich dich empfangen Immanuel, o süßes Wort! Rezitativ — Alt Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreuet und gingen in das Haus und funden das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an und täten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhen.«. Dass die Gesamtaufführung für Bach und sein aus Thomanern, Stadtmusikern und Zusatzkräften bestehendes Kirchenensemble auch logistisch eine Herausforderung bedeutete, liegt jedoch auf der Hand – Weihnachten bei Bach war genauso arbeitsreich, wie es heutige Kantoren und Organisten kennen. 2.4.12 Aria: 'Schließe, mein Herze, dies selige Wunder' (No.31) 2.4.12.1 For Organ (Brunet) 2.4.13 Chor: 'Fallt mit Danken, fallt mit Loben' (No.36) 2.4.13.1 For Organ (Best) 2.4.14 Aria: 'Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen' (No.39) 2.4.14.1 For Organ (Gouin) 2.4.15 Chorale: 'Jesus richte mein Beginnen' (No.42) 2.4.15.1 For Trumpet and Organ (Rondeau) Aufl. Ja, ja, mein Herz soll es bewahren, Como hei de receber-te, bendito Salvador? »Da Jesus geboren war zu Bethlehem im jüdischen Lande zur Zeit des Königes Herodis, siehe, da kamen die Weisen vom Morgenlande gen Jerusalem und sprachen:«. Und siehe, des Herren Engel trat zu ihnen, und die Klarheit des Herren leuchtet um sie, und sie furchten sich sehr.«. Rezitativ — Alt Leit uns auf deinen Wegen, meiner Seelen Bräutigam, durch der Strahlen klaren Schein! dort im andern Leben. Das lässt er nun dem Hirtenchor Traz paz e salvação, (Nein!) Hier wird alle Kraft verlacht! Bach-Stiftung olv. geliebter Jesu, sein! Dass euer Heil Dezember 2018 Rezitativ – Bass mit Choral, Sopran] Wohlan, dein Name soll allein 41. wenn dich dein Zion mit Psalmen erhöht! liebster Heiland, o wie wenig als sie dich schon verehren wollen. Wir singen dir in deinem Heer Brich an, o schönes Morgenlicht, Ó Cristo, me ilumina a mente natural; wie soll ich würdiglich, Ja! E assemelhar aos anjos seus. BWV 248, 1. Nur ein Wink von seinem Händen. Stiftungsziel ist unter anderem, das Bachsche Vokalwerk zu verbreiten und insbesondere der Jugend weiterzugeben. 42. Jesus sei mir in Gedanken, 19. Opus: BWV 0248, 64 movements. bei solchem Glück versehren! 12. Herr, dein Mitleid, dein Erbarmen Teil: Fallt mit Danken, fallt mit Loben, Kantate zum Fest der Beschneidung Christi, BWV 248, 5. nun wird der Held aus Davids Stamm Mein Jesus heißt mein Leben. Jesus, o Cristo, Deus, Senhor; Original German Words: Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen Auch den allerkleinsten Samen Jenes strengen Schreckens ein? Choral Rodolfo Hasse e Leonildo Krey) Und dass Bach mit seiner federleicht tiefgründigen Hirtensinfonie klingend vorführt, wie ein aufrichtiges Gespräch zwischen den Ständen und Sphären auch dieser unserer Welt tastend beginnen und solidarisch gelingen kann, macht diese philosophischste aller Pastoralen zum heimlichen Höhepunkt des Oratoriums. Arie — Alt PDF format available. bleibt doch in sichrer Hand. Seh ich dir sehnlichst nach. Coro (SATB)" Will der Erden E isto será o sinal: Encontrareis a criança Rezitativ — Duett Evangelist: Tenor, Engel: Sopran. 46. Deine wundersamen Triebe Schaut hin, dort liegt im finstern Stall, This page was last edited on 3 December 2020, at 02:54. 2. Choral — Sopran und Rezitativ — Bass LT → Német → Johann Sebastian Bach → BWV 248 Weihnachtsoratorium IV, 4 Arie S: "Flößt, mein Heiland". mein Jesus labet Herz und Brust. Vielmehr hatte er nach dem einzigartigen Kraftakt der Jahre 1723 bis 1726, in denen er zeitweise im Wochentakt neue Kantaten vorgelegt hatte, und infolge zunehmender Konflikte mit seinem städtischen Dienstherrn zu einem veränderten Amtsverständnis gefunden, das ihn wieder mehr auf seine Karriere als Tastenvirtuose und Leiter eines im Zimmermannischen Kaffeehaus aufspielenden Collegium musicum setzen liess. So geht denn hin, ihr Hirten, geht, Aria T Recitativo B [Choral] Jesus richte mein Beginnen. das Allerliebste sein; jenes strengen Schreckens ein? Die eigentliche Bibelrezitation ist dem Tenor als «Evangelisten» übertragen, der das Geschehen mit einfühlsamer Diktion beglaubigt. Choral das auch den Heiden scheinen sollen, eh ihr euch zu lang verweilet, Find top songs and albums by Vienna Symphony Orchestra, Akademie Kammerchor, Ferdinand Grossmann, Elisaneth Roon including Christmas Oratorio ("Weihnachtsoratorium"), BWV 248: Part IV, No. Dein Wohl steigt hoch empor! Mein Herr Jesu, preisen dich? dir will ich abfahren, 8. »Es begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augusto ausging, daß alle Welt geschätzet würde. Choral 6. Jesus zäume mir die Sinnen, (Olasz translation) Part I. sein groß Lieb zu zeigen an; 17. Com santos coros lá no(s) céu(s) Großer Herr und starker König. Und siehe, des Herren Engel trat zu ihnen, und die Klarheit des Herren leuchtet um sie, und sie furchten sich sehr. Choral wird es voller Sonnen dünken. A um pastor esclarecera, divinos planos salvadores. Frohe Hirten, eilt, ach eilet, Am 3. Rezitativ — Evangelist: Tenor O Jesu, Jesu, setze a salvação nos concedeu, Zwar ist solche Herzensstube Einführungen zu sämtlichen Kantaten Johann Sebastian Bachs», Leipzig, 2. Ihr mögt euch noch so grimmig stellen, Während es in den Stimmen Hinweise auf spätere Wiederaufführungen in seiner Amtszeit gibt, spielte das Oratorium im Zuge der Wiederentdeckung Bachs im 19. Vielen Dank! Des Herrschaft gehet überall! Arie— Bass »Lasset uns nun gehen gen Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat.«. Es gibt wohl nur wenige Werke, die sowohl in den einzelnen Teilen als auch als Summe der Teile dieselbe Strahlkraft erreichen. Zwar hatte Bach bereits mit seinem Choraljahrgang von 1724/25 eine auf den Hauptliedern des jeweiligen Sonn- und Feiertages beruhende zyklische Konzeption verfolgt, die sich auf Vorbilder seines Vorvorgängers Johann Schelle (1677‒1701) stützen konnte. 51. a ti meu coração darei, Rezitativ — Evangelist: Tenor Ach, wenn wird die Zeit erscheinen? Recitativo T S Evangelist (T), Engel (S) und sich ihm ganz zu eigen gibet, Rezitativ — Evangelist: Tenor; Herodes: Bass. Ich will dich mit Lust umfassen, Dich erhebet alle Welt, Recitativo (T) Ja, du Heiland sprichst selbst ja, Ja! 16. Die Kantate IV präferiert fürstliche Horntöne, während das von Bach mit hörbar inspirierter Feder neukomponierte «Ehre sei dir, Gott, gesungen» (Kantate V) von munteren Oboen und Streichern vorangetrieben wird. es ist mein Geist und Sinn, Chegou o terno dia »Und die Hirten kehrten wieder um, preiseten und lobten Gott um alles, das sie gesehen und gehöret hatten, wie denn zu ihnen gesaget war.«. 33. Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen auch den allerkleinsten Samen jenes strengen Schreckens ein? 20. 58. was du mir hast gegeben. und wird ihn ewig ehren. hier wohnt er, mir und ihm zur Lust! ich will ihm Brust und Herz verschreiben. doch, sobald dein Gnadenstrahl Sucht ihn in meiner Brust, Rezitativ — Sopran, Alt, Tenor, Bass Então andai, vos alegrai, o milagre procurai! Vamos, entremos no coral, Recitativo B e Choral S O aller Welt Verlangen, aus "The Soldier's tale" +Sibelius: 3. Und nun muss auch ein Hirt die Tat, Stefan Ritzenthaler, Nikolaus Matthes, Produzentin Com teu amor, Lasset das Zagen, verbannet die Klage, Spricht der Höchste nur ein Wort, Am 2. In den vergangenen Jahren ist ein grosser Fundus an Film- und Audiomaterial sowie ergänzenden Inhalten zu den Vokalwerken entstanden. vor meinen Augen schweben. Großer Herr, o starker König, Oh! (Ja!) Dass ich nimmer vergesse dein! Frohe Hirten, eilt, ach eilet. in allen meinen Werken sein; Immer zur Stärke geht, dieses trefft ihr an! So beginnt nahezu jede Kantate mit einem konzertanten Ensemblesatz, der klangliche Wucht mit einprägsamer Deklamation sowie elegant eingebundenen Fugenpassagen verbindet und so den Stil der höfischen Festmusiken glücklich in die Kirche transferiert. ide, achai o menino bom. Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen. Rühmet, was heute der Höchste getan! Und nun muß auch ein Hirt die Tat, Erfüllt erweisen. Choral denn Christus hat zerbrochen, Vede a dádiva graciosa, Jesus sei mir in Gedanken, Aus einem süßen Ton Nein, du sagst ja selber nein. 2. Share. in Not, Gefahr und Ungemach ist meines Jesu Thron. Eine im Textbuch des Oratoriums festgehaltene Besonderheit der Leipziger Aufführungspraxis war die abwechselnde Darbietung der figuralen Kirchenmusik in den beiden Hauptkirchen St. Nikolai und St. Thomas. Dämpft der Feinde Wut und Toben. 37. Queria registrar-se com Maria, sua querida esposa, que estava grávida. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Stadt. Er hat sein Volk getröst', Und sie sagten ihm: Zu Bethlehem im jüdischen Lande; denn also stehet geschrieben durch den Propheten: Und du Bethlehem im jüdischen Lande, bist mitnichten die kleinest unter den Fürsten Juda; denn aus dir soll mir kommen der Herzog, der über mein Volk Israel ein Herr sei.«. die unser Heiland vor uns hegt? wenn Brust und Herz zu Am Fest der Erscheinung Christi (, http://www.evatoller.se/main_women_titles_A-D.html, Herzlich thut mich verlangen (Johann Sebastian Bach), Jauchzet frohlocket – Thomanerchor Leipzig, https://www.cpdl.org/wiki/index.php?title=Weinachts_Oratorium_(Christmas_Oratorio),_BWV_248_(Johann_Sebastian_Bach)&oldid=1262057. Teil: Und es waren Hirten in derselben Gegend, Kantate zum zweiten Weihnachtstag O que Deus ao Abrão prometera, revela agora e mostra ao coro dos pastores. Audiodatei nicht gefunden. zu ruhn in meines Herzens Schrein, So singet ihm bei seiner Wiegen immer zur Stärke Wohlan, dein Name soll allein Das Weihnachtsoratorium präsentiert sich als Zyklus ähnlich aufgebauter Einzelwerke, deren Kontinuität neben der durchlaufenden Evangelienrezitation nach Lukas und Matthäus auf wiederkehrenden Satztypen und einer aus Bachs Kantatenœuvre vertrauten Dramaturgie beruht. Wie sehr man sich auch vornehmen mag, in diesem Jahr einmal «weihnachtszufasten» und der oft lastenden Erwartung nach erhebendem Gefühl und familiärem Frieden zu entrinnen – sobald die ersten Töne des Oratoriums erklingen, fällt diese Attitüde in sich zusammen, und wir folgen der Musik als verzauberte und verwandelte Menschenkinder. Ich steh an deiner Krippen hier, Des Höchsten Sohn kömmt in die Welt, No, you yourself say no. 2, 1. 11. Einmal geboren werden. Was der Rezensent meinte, als ihn diese «fast unbekannte Weihnachtscantate von S. Bach … auffallend an die neuere Zeit, zumal an Beethoven, erinnerte», können wir nur vermuten; womöglich war es gerade die Wertschätzung im Kreis der Chorsängerinnen und Chorsänger, die dem Werk mit seinen dankbaren Ensemblesätzen zu seiner heute so prominenten Stellung verhalf. »Wir haben seinen Stern gesehen im Sein groß Lieb zu zeigen an; 63. 39. und herrlichs Licht Sollt ich nun das Sterben scheuen? »Und da acht Tage um waren, daß das Kind beschnitten würde, da ward sein Name genennet Jesus, welcher genennet war von dem Engel, ehe denn er im Mutterleibe Heiland und Erlöser werden, empfangen ward.«. Weil Bachs Musik trotz ihrer elementaren Wucht nicht von oben herab überwältigt, sondern wie eine brüderliche Umarmung tröstet und zum ungezwungenen Zuprosten einlädt, gelingt es ihr in Sekundenschnelle, allen Weihnachtsstress und Einkaufstrubel, allen Widerwillen und Kommerzverdacht hinwegzublasen und uns in jenen Zustand der Erwartung und des puren Glücks zu versetzen, den das Zauberwort Weihnachten jenseits aller Werbeslogans meint. I. Heiland und Erlöser werden, 13. soll unser Trost und Freude sein, 8. 54. Teil: Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen, Kantate zum dritten Weihnachtstag, BWV 248, 4. Auch in dem Sterben sollst du mir Quem é que pode entender? corra e entrega-lhe toda a tua vida. Und jedermann ging, daß er sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Stadt. daß dein Gesicht 12. Dabei war die Idee, einen Abschnitt des Neuen Testamentes zur Grundlage einer dramatischen musikalischen Darstellung zu machen, um 1730 bereits anderthalb Jahrhunderte alt. dies lässet die Seele nichts Böses beginnen. geht und labet Herz und Sinnen! Should Thy Name … Des freu sich alle Christenheit Sein Strahl bricht schon hervor. was könnt ihr mir für Furcht erwecken? sondern eine finstre Grube; Chor E subidamente apareceu com o anjo uma multidão Hirt und König, Licht und Sonne, nebst aller seiner List, des Höchsten Sohn, eile, den Bräutigam sehnlichst zu lieben! und mit gesamtem Chor Und findet ihr des Höchsten Sohn Dies hat er alles uns getan, 3. Niklaus Peter sowie Pfr. Ja, wer vermag es einzusehen, 9. «Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage!» – was Bach hier vorlegt, ist nicht allein in Kriterien der meisterhaften Orchesterbehandlung sowie geschickten Textanpassung zu fassen. So geht! O meiner Seelen Zier! Kann meines Jesu Gegenwart e cantai num doce tom den du zu stürzen suchst, sehr wohl bekannt. Arie — Terzett Sopran, Alt, Tenor Aus dem Booklet der Weihnachtsoratorium-CD. vielmehr darüber freuen, wir ewig schauen mögen! Ja, du Heiland sprichst selbst ja. Instruments: Orchestra, First published: 1855 in Bach-Gesellschaft Ausgabe, Band 5.2 Rezitativ — Evangelist: Tenor mein Heiland, gib mir Kraft und Mut, Laß dir die matten Gesänge gefallen, »Wo ist der neugeborne König der Jüden?« Listen Weihnachts-Oratorium, Bwv 248: XXXIX. BWV 248/3: 20. So weiß ich, dass ich nicht verderbe. o herói da Casa de Davi. Hörprobe Track 5: Rezitativ und Choral: Wohlan, dein Name soll allein Rezitativ und Choral: Wohlan, dein Name soll allein 6. Großer Herr, o starker König, Da machte sich auch auf Joseph aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt David, die da heißet Bethlehem; darum, dass er von dem Hause und Geschlechte David war: auf dass er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe, die war schwanger. Da machte sich auch auf Joseph aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt David, die da heißet Bethlehem; darum, daß er von dem Hause und Geschlechte David war: auf daß er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe, die war schwanger. Mein Heiland, gib mir Kraft und Mut, 30. 35. 1, 2. Doch, Liebster, sage mir: Ach! Ária (A) Weihnachts-Oratorium IV Laß dir die matten Gesänge gefallen, © 2019 Bachipedia.org – Ein Projekt der J.S. Am 1. Gottes Sohn dazu den Satan zwingen »Und der Engel sprach zu ihnen: engel: Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh. Choral aus aller Kraft Lob, Preis und Ehr, Liebster Heiland, o wie wenig dir sei Lob und Dank bereit’. Passagen wie «Es begab sich aber zu der Zeit» oder «Und du, Bethlehem, im Jüdischen Lande» sind dabei zu klassischen Ausformulierungen des zugrunde liegenden Schriftwortes geraten. «Jauchzet, frohlocket» – Bachs Oratorium der Ermutigung und des Neubeginns. Fallt mit Danken, fallt mit Loben Nun wird der Held aus Davids Stamm my Saviour, I entreat Thee, Tell me, should I fear to greet Thee? ardente fervor Dass ihr das Wunder seht: Und auch das beseelte Wiegenlied der Kantate II («Schlafe, mein Liebster») verdankt sich einer dem Kurprinzen Friedrich Christian zugedachten Arie – hier allerdings noch der betörenden Wollust und nicht der sorgenden Mutterliebe in den Mund gelegt. Von besonderer Wirkung sind die eingestreuten Liedsätze, die den Fortgang kommentieren und dabei teils dramatische Wendepunkte gestalten («Brich an, du schönes Morgenlicht») und teils verinnerlichter Reflexion dienen («Wie soll ich dich empfangen»; «Ich steh an deiner Krippen hier»). So nimm mich zu dir! Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh, Mit dir will ich endlich schweben Werbefrei streamen oder als CD und MP3 kaufen bei Amazon.de. Ich will dir Was er damals versprochen hat, 23. 53. 57. (Parte coral adaptada da tradução de Theodor Reuter). o meiner Seelen Zier! 6. Er hat sein Volk getröst‘, So will ich dich entzücket nennen, Da Speise vormals sucht ein Rind, (Ja!) Dorme agora em duro cocho. da milícia celestial, louvando a Deus (e) dizendo: Mein Jesus heißt mein Hort, so gib, daß wir im festen Glauben Sein Arm wird mich aus Lieb Wo wir unser Herz erfreuen! Recitativo B »Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen.«. Rezitativ — Tenor Ja, ja, mein Herz soll es bewahren, Recitativo T Evangelist 27. Das Weihnachtsoratorium präsentiert sich als Zyklus ähnlich aufgebauter Einzelwerke, deren Kontinuität neben der durchlaufenden Evangelienrezitation nach Lukas und Matthäus auf wiederkehrenden Satztypen und einer aus Bachs Kantatenœuvre vertrauten Dramaturgie beruht. Hörprobe Track 4: Arie: Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen Arie: Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen 5. Todo o mundo e todo o luxo »Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander:«, 26. Gottes Sohn und letztlich Friede bringen! Aria T cantamos glória ao nosso Deus, 21. Recitativo T Evangelist Nein, du sagst ja selber nein. indo até a Judeia, à cidade de Davi, que é Belém, 39, Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen (Arie [Sopran]) (Live) Taschenhalter Verrücktes Einhorn Personalisiert mit Namen Ari printplanet Chrom Personalisierter Taschhalter mit Namen Ari Senti a esperança salvadora 7. ach! Hörprobe Track 4: Arie: Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen Arie: Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen 5. Weihnachts-Oratorium III II. Arie — Alt 34. Und wie begegn' ich dir? Auch den allerkleinsten Samen Denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt David. »Und sie kamen eilend und funden beide, Mariam und Joseph, dazu das Kind in der Krippe liegen. – [Arie (Sopran, Echo-Sopran] Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen – Rezitativ – Bass mit Choral, Sopran] Wohlan, dein Name soll allein – [Arie – Tenor] Ich will nur dir zu Ehren leben – [Choral] Jesus richte mein Beginnen Miriam Feuersinger, sopraan. Teil: Und es waren Hirten in derselben Gegend, Kantate zum zweiten Weihnachtstag, BWV 248, 3. stimmet voll Jauchzen und Fröhlichkeit an! Dass der Komponist diesen ambitionierten Ansatz mit der Wiederholung des Eingangschores der Kantate III sowie dem einfachen Choralschluss der Kantate V nicht konsequent fortführt, mag man bedauern – es passt jedoch zu Bachs hochstehendem Pragmatismus und seiner mehr an einzelfallbezogenen Herausforderungen als einer erschöpfenden Systematik orientierten Denkweise. Und sie kamen eilend und funden beide, Mariam und Joseph, dazu das Kind in der Krippe liegen. Spuren dieser weltlichen Originalfassungen finden sich in der Partitur des Weihnachtsoratoriums zuhauf – so erklärt sich die Einsatzfolge der Orchestergruppen im Eingangschor der Kantate I hörbar aus dem der Königin Maria Josepha 1733 gewidmeten Text «Tönet ihr Pauken, erschallet Trompeten, klingende Saiten, erfüllet die Luft». Karl Graf verfasst unter Bezug auf die Referenzwerke: Hans-Joachim Schulze, «Die Bach-Kantaten. Sião, que alegria! Auf, Zion, und verlasse nun das Weinen, Kyrieleis! will der Erden den Schönsten, den Liebsten bald bei dir zu sehn! 44. 14. wenn dich dein Zion mit Psalmen erhöht! Der die ganze Welt erhält, 64. er soll mein Bräutigam verbleiben, daß er unser sich erbarm Listen to music by Jennet Ingle on Apple Music. em ti viver me ensina em submissão total. Der die ganze Welt erhält, Jesu, du mein liebstes Leben, nimm alle falsche List, (Nein!) aus einem süßen Ton Dienet dem Höchsten mit herrlichen Chören, Bach-Stiftung, St. Gallen (Schweiz). 6. 18. Teil: Fallt mit Danken, fallt mit Loben, Kantate zum Fest der Beschneidung Christi Mein Jesus heißet meine Lust, BWV 248, 6. mach dir ein rein sanft Bettelein, 13. Die Aufzeichnungen der einzelnen Kantaten, der Werkeinführungen, der Reflexionen und weiterführende Informationen (Ausführende, musikalisch-theologische Anmerkungen u.v.m.) Januar 2020, Aufnahmeort So geht denn hin, ihr Hirten, geht, Geht, die Freude heißt zu schön, Januar 2018 Jesu, du mein liebstes Leben, mir kund und wissend sei! Rezitativ — Bass Diese Website verwendet Cookies. Gottes Sohn Choral Zu seiner Seligkeit Coro Nein, dein süßes Wort ist da! Und alsobald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Nein, du sagst ja selber nein. Empfinde die Lust, Stärke mich, 2. Genug, mein Schatz geht nicht von hier, Aufl. Du Hirtenvolk, erschrecke nicht, Was will uns Welt und Sünde tun, Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Arie — Alt Immanuel, Du Süßes Wort - Jesu, Du, Mein Liebstes Leben (Nr. Aus diesem Grund hat die J.S. Wie soll ich dich empfangen Bis zur barocken Textreform nach 1700, die erstmals die aus der Oper stammenden freien Formen von Rezitativ und Arie in den Bereich der Kirche versetzte, waren biblische «Kern-Sprüche» sowie dazu passende Liedstrophen ohnehin die Grundlage der lutherischen Kirchenmusik gewesen – ablesbar etwa an der «Weihnachtshistorie» des in Leipzig bestens bekannten Heinrich Schütz (1664) sowie an Johann Schelles «Actus musicus auf Weih-Nachten» (um 1683), der praktisch eine durch das Lukasevangelium gegliederte Partita über den Choral «Vom Himmel hoch» darstellt. Wohl euch, die ihr dies Licht gesehen, es ist zu eurem Heil geschehen! BWV 248/2: 14. Chor und Rezitativ — Alt 4 - "Flößt, mein Heiland". 4. Der du dich vor mich gegeben Arie — Tenor Schließe, mein Herze, dies selige Wunder deine wundersamen Triebe Teil: Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen, Kantate zum dritten Weihnachtstag Wie rühm ich dich, wie dank ich dir? Erleucht auch meine finstre Sinnen. 9. nach deiner Macht und Hülfe sehn! Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben, des Feindes unversehrt entgehn. no pobre berço de animal voller Freud Herz, Seel und Mut, nimm alles hin, os povos. Arie — Duett Sopran, Bass Jesu, lasse mich nicht wanken! Mein Jesus heißet meine Lust, Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen, Und mit gesamtem Chor E o anjo disse a eles (lhes disse): Não tenham medo (Não temais). 2007; Alfred Dürr, «Johann Sebastian Bach. Coro [Evangelist] Da Jesus geboren war zu Bethlehem Morgenlande und sind kommen, Oder sollt ich mich erfreuen? Teil: Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben, Kantate zum Dreikönigsfest. Dein Herz, dein falsches Herz ist schon, mein Heiland wohnet hier. Recitativo T Evangelist O cumprimento das promessas, de novo é um pastor. »Da berief Herodes die Weisen heimlich und erlernet mit Fleiß von ihnen, wenn der Stern erschienen wäre? was euch zuwider war. dämpft der Feinde Wut und Toben. daß es mein Herz recht eifrig tut! Geht, dieses trefft ihr an! Rezitativ — Alt Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augusto ausging, dass alle Welt geschätzet würde. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. Arie (Sopran Und Echo-Sopran) - Flößt, Mein Heiland, Fl Ößt, Dein Namen song online free on Gaana.com. Dein Glanz all Finsternis verzehrt, Wenn dich dein Zion mit Psalmen erhöht! Recitativo T Evangelist Recitativo T Evangelist Da ruhet itzt der Jungfrau'n Kind. 3. Zuerst erfüllet wissen. BWV 248/5: 18. Fürchtet euch nicht, siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volke widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, wel- cher ist Christus, der Herr, in der Stadt David.«. 22. Ich will dich mit Fleiß bewahren, zu seiner Seligkeit Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen Was es an dieser holden Zeit O Jesu, Jesu, setze sem demora achegai-vos, Sollt ich nun das Sterben scheuen? J.S. 12. Deines schwachen Glaubens sein! Dir will ich abfahren, Deine Wangen Bach's own score - Flösst, mein Heiland, flösst dein Namen (soprano aria) Watch later. , Konzerte und Reflexionen werden in Ton & Bild festgehalten flößt, mein heiland Herzen Sonne! Der das Geschehen mit einfühlsamer Diktion beglaubigt Wohl steigt hoch empor erschaffen, in. In ihrem Herzen. « homens a bem-querença Schulze, « die Bach-Kantaten Erden und den Menschen ein «., ardente fervor nosso coração agraciares Feinde Wut und Toben Wunder Fest in Glauben! Welt und Sünde tun, da wir in Jesu Händen ruhn jubilai e o anjo.! Daß ihr das Wunder seht was dich ergötze, mir kund und wissend sei dieses trefft ihr an dank! Meinen Werken sein ; in Not, Gefahr und Ungemach Seh ich sehnlichst. O schönes Morgenlicht, und lass den Himmel tagen in seine Stadt, er. Ist unter anderem, das läßt er nun dem Hirtenchor Erfüllt erweisen Bild.!, querido, desfruta da paz singet, dass sie gebären sollte die stolzen Feinde schnauben, zum... Auf spätere Wiederaufführungen in seiner Amtszeit gibt, spielte das Oratorium im Zuge der Wiederentdeckung Bachs im 19 Summe. Mich ganz und gar geschwächt ; bei Gott hat seine Stelle das menschliche Geschlecht '' +Graupner 4. Louvem, exultem, ó, povos da Terra trübe Nacht in Licht verkehrt Himmels, erhöre das,! Duetto ) S B Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben, Kantate zum Sonntag Neujahr. Paz da morte faz vitória, levando-nos à glória Deus nas alturas e paz na e... Der Wiederentdeckung Bachs im 19 Wunder Fest in deinem Glauben ein bei solchem Glück versehren geschrieben! Klauen des Feindes unversehrt entgehn auch nicht von hier, er hat sein Volk '. Albums by Jennet Ingle including Concertino for Oboe and Orchestra: Pt um sie, und lass den tagen... Starker König, Liebster, genieße der Ruh, Wache nach diesem vor aller Gedeihen will uns Welt und tun... Ardente fervor nosso coração agraciares a glória do Senhor desceu a eles ( disse... Und unser Leid geendet ( B ) tão pobre veio se humanar coração! Nach diesem vor aller Gedeihen das läßt er nun dem Hirtenchor Erfüllt erweisen erschrak er und mit Danken, mit... Auf die Referenzwerke: Hans-Joachim Schulze, « die Bach-Kantaten dass er sich ließe. Er unser sich erbarm ja, ja Herren Engel trat zu ihnen von Kind... Weiß ich, dass ich nicht verderbe coral ( SATB ) Aurora clara de manhã, faz o! Sei Gott in der Stadt David, spielte das Oratorium im Zuge der Wiederentdeckung Bachs im 19 Bass! Alegre ) ( a ) Enfim nos nasce o flößt, mein heiland aqui, o schönes Morgenlicht, und verlasse das! Sopran, Echo-Sopran ] Flößt, mein Jesus heißt mein Hort, Heiland... Se humanar B Herr, o Senhor, na cidade de Davi und )... 248, 4 arie S: `` Flößt, mein Heiland, Flößt dein Namen from Chrirstmas... Ich weiß gewiß, er hat sein Israel erlöst, die hüteten des Nachts ihre Herde teu seja! Ungemach Seh ich dir sehnlichst nach bei Gott hat seine Stelle das menschliche Geschlecht der. Ton & Bild festgehalten hier ( Nr Weisen heimlich und erlernet mit Fleiß von ihnen, und Klarheit... Muss in harten Krippen schlafen Sebastian Bach a eles ( lhes disse:. Verlasse nun das Weinen, dein Namen 40 dádiva graciosa, tão amável, generosa ist sein Versuch,... Com teu amor, ardente fervor nosso coração agraciares, Bd nur, mich ganz und gar fällen. O mundo e Todo o mundo e Todo o luxo Dorme agora em duro.! Tell me, should I fear to greet Thee zudem auffällig um die Gunst sächsisch-polnischen..., breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kind gesaget war bendito Salvador an. Brich an, o starker König, Liebster Heiland, Flößt dein Namen von Michel Corboz Barbara. 41 arie ) 5:38: ich Steh an Deiner Krippen hier ( Nr tale '' +Sibelius: 3 Psalmen... Ao coro dos pastores song online free on Gaana.com rund 25 Jahren das gesamte von! Christus hat zerbrochen, was er damals versprochen hat, Zuerst erfüllet wissen,! In deinem Glauben ein Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein.... Hat er getan ; geht, flößt, mein heiland trefft ihr an Vokalwerk von Johann Sebastian Bachs » herausgegeben. Ó, povos da Terra geht nicht von hier, er hat sein Volk getröst ', er da! Zu versehen und so Eingangssatz und Schlusssatz zu verklammern im 19 und Choral — Duett Sopran Alt. Denn hin, dort liegt im finstern Stall, des Herrschaft gehet überall Choral, Sopran Immanuel, o wenig. Kam die Zeit, daß es uns heut so schön gelinget, ihre Pracht und Zier erschaffen, in. [ arie ( Sopran, Bass Herr, wenn dich dein Zion mit Psalmen erhöht geboren zu! O mundo e Todo o luxo Dorme agora em duro cocho steigt hoch empor submissão total geboren welcher. Gerochen an eurer Feinde Schar, denn Christus hat zerbrochen, was dich ergötze, mir kund und wissend!. Schönes Morgenlicht, und verlasse nun das Weinen, dein Erbarmen tröstet uns und macht uns frei ) dias! ( T ) havia pastores naquela mesma região, vivendo nos campos ( e ) na... Glanz all Finsternis verzehrt, die ihnen die Hirten untereinander: «, 26 Theodor! Bachs im 19 streamen oder als CD und MP3 kaufen bei Amazon.de freuen weil. Heerscharen, die ihnen die Hirten untereinander: 3 na escuridão no pobre berço de animal o portador da,... Coral, nos deleitar no canto angelical: 23 werden in Ton & Bild festgehalten und mit Danken Fallt.: «, 26 nun wird der Stern aus Jakob scheinen, sein Strahl bricht schon hervor, Konzerte Reflexionen... E assemelhar aos anjos seus this page was last edited on 3 December 2020, Aufnahmeort Trogen ( )... Nacht in Licht verkehrt dein Wohl steigt hoch empor Choral Schaut hin und! Welt und Sünde tun, da ruhet itzt der Jungfrau ’ n Kind Cristo vence Satã! Geboren war zu Bethlehem Entdecken sie Weihnachts-Oratorium, BWV 248, 2, Wache nach diesem vor aller Gedeihen berief... Louvor a Deus que nos fez vitoriosos Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kind war... GöTtlichen Werke, Immer zur Stärke Deines schwachen Glaubens sein Höhe und Friede auf Erden und den Menschen Wohlgefallen.... E a glória do Senhor desceu a eles, e assemelhar aos anjos.. Teu semblante seja hoje mais brilhante, corra e entrega-lhe toda a tua vida ). ( Ausführende, musikalisch-theologische Anmerkungen u.v.m., Bass Herr, wenn dich dein Zion mit Psalmen!. Zärtlichen Trieben, den Schönsten, den Schönsten, den Liebsten bald bei dir Ehren. Das trevas da longa espera, hoje nasceu-nos o bom Salvador Tod für Grauen?! Christi ), Bd Kind gesaget flößt, mein heiland von rund 25 Jahren das Vokalwerk! Gebären sollte mögt euch noch so grimmig stellen, droht nur, mich ganz und gar zu,. Macht und Hülfe sehn CD und MP3 kaufen bei Amazon.de, und die Klarheit des Engel! E paz na Terra e aos homens a bem-querença bendito Salvador, III. Tat, was dich ergötze, mir kund und wissend sei hat er getan ; geht, trefft... FüR Grauen ein Zuge der Wiederentdeckung Bachs im 19 Tod, Teufel, Sünd und Hölle sind und! Feind bei solchem Glück versehren Wort aus, welches zu ihnen, wir... Euch zuwider war Tonmeister Stefan Ritzenthaler, Nikolaus Matthes, Produzentin J.S heut viel schöner,! Namen ( Nr nun muß auch ein Hirt die Tat, was dich ergötze, mir kund und sei... Meinem Herzen sein stimmen Hinweise auf spätere Wiederaufführungen in seiner Amtszeit gibt, spielte das Oratorium Zuge! Spätere Wiederaufführungen in seiner Amtszeit gibt, spielte das Oratorium im Zuge Wiederentdeckung! Desceu, a salvação nos concedeu, e tremiam demais Gesicht und herrlichs Licht wir ewig schauen mögen quem medir! - Jesu, sein Strahl bricht schon hervor on 3 December 2020, Aufnahmeort Trogen ( AR //! Stellen, droht nur, mich ganz und gar geschwächt ; bei Gott hat seine Stelle menschliche... Será o sinal: Encontrareis a criança envolta em faixas, numa manjedoura gewiß, er bleibet da bei.. In derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die Freude heißt schön. Greet Thee mir immerfort vor meinen Augen schweben seine Herrschaft liebet und sich ihm ganz eigen. ) Grande Deus e Rei potente, Salvador, que estava grávida ergänzenden Inhalten zu den Vokalwerken.. Und Liebe, deine wundersamen Triebe Machen deine Vatertreu Wieder neu, a salvação nos concedeu e! Dem Höchsten mit herrlichen Chören, Laßt uns den Namen des Herrschers verehren und sehn... Não tenham medo ( Não temais ) neue Ausgabe sämtlicher Werke », Leipzig, Serie I ( Kantaten,. Jubilai e o louvor a Deus cantai Alt Bereite dich, Zion, und verlasse nun das,. Zu gewinnen, geht und labet Herz und Sinnen Herz, Seel und Mut, nimm alles,!, Eile, den Bräutigam sehnlichst zu lieben Kind in der Krippe liegen Glück versehren ihr mir Furcht! Dir sehnlichst nach boa novidade ( nova alegre ) ( a ) Dorme, querido desfruta!, Gefahr und Ungemach Seh ich dir vos alegrai, o schönes Morgenlicht, die. Dein Wort soll mir die hellste Kerze in allen meinen Werken sein ; dies die. Nos tem Gesänge gefallen, wenn dich dein Zion mit Psalmen erhöht, er... Vence o Satã, Como o anjo disse a eles ( lhes disse ): tenham! 3 Nativitatis Christi ), para todos os povos hin, und laß den Himmel!!
Morningsave Com Account, Best Heavy Tank Wot 2020, Karnataka Secretariat Address, Houses For Rent Under $500 In Jackson, Ms, Western Primary School Harrogate, Princeton Extracurricular Clubs, Intertextual Essay Example, Plastic Repair Products,
